Eine Gruppe unterschiedlicher Menschen trifft sich nichtsahnend in einem Wartezimmer und wird plötzlich in andere Zeiten gerissen. Die Reisen durch die Vergangenheit offenbaren Ungerechtigkeiten, die auch im Hier und Jetzt relevant sind. Die große Schere zwischen Arm und Reich, die Benachteiligung von Frauen und Kinderarbeit.
Warum reisen sie durch die Zeit? Dürfen, sollen sie etwas ändern? Können sie denn überhaupt etwas verändern? Geht es darum, die Ungerechtigkeiten der eigenen Zeit deutlicher zu sehen?
Wie gehen wir damit um, wenn wir Ungerechtigkeiten wahrnehmen, diese aber nicht so leicht zu verändern sind?
Die Theater-AG des Ellenrieder-Gymnasiums zeigt eine dynamische Inszenierung zum Thema „Gerechtigkeit“.
Spielende: Marc Büttner, Svea Fer, Svea Langweg, Selma Manegold, Kseniia Manita, Mathilda Nippgen, Rosa Padberg, Charlotte Siegmund, Angelina Tomm, Amelia Vedel
Spielleitung: Heike Kienle
Wann: 10. Mai um 19 Uhr. 11. Mai um 18 Uhr
Wo: Werkstattbühne, Inselgasse
Tickets gibt es online, an der Theaterkasse im Kulturkiosk oder im Vorverkauf in den großen Pausen am Dienstag, den 6. und Donnerstag, den 7. Mai vor der Mensa.
Schüler*in 5 Euro, Erwachsene 9 Euro