Tel. 07531 / 80232-0  |  sekretariat@ellenrieder.konstanz.de  |  Brauneggerstr. 29  |  78462 Konstanz

Apokalypse oder Hoffnung – eine Erzähl- und Vorlesestunde mit Dirk Reinhardt
Featured

Apokalypse oder Hoffnung – eine Erzähl- und Vorlesestunde mit Dirk Reinhardt

„Wir können uns nicht ewig damit rausreden, dass die anderen auch nichts tun. Dann ändert sich nie etwas“ äußert Emma, die junge Umweltaktivistin und Hauptfigur in Dirk Reinhardts neuem Buch „No Alternative“.

Der Jugendbuchautor ist zum fünften Mal Gast in der Bibliothek und benennt Umweltzerstörung und die Klimakatastrophe als „wichtigste Themen unserer Zeit“. Er schildert mit Vehemenz, wie ihn die Tatsache wütend mache, dass junge Menschen, die sich für den Erhalt unseres Planeten einsetzten, diffamiert oder sogar kriminalisiert werden. Aus diesem Gefühl heraus sei sein neues Buch entstanden. Dieses erzählt multiperspektivisch von Emmas Gang in den Untergrund und ihren Gewissenskonflikten als Kämpferin für Klimagerechtigkeit. Bei seinen Recherchen für diesen Roman habe er unter anderem mit Umweltaktivist*innen der „Letzten Generation“ gesprochen, die für die Rettung des Planeten in den Hungerstreik getreten seien. Genau diese ethische Komponente – welche Mittel zur Erreichung eines Ziels notwendig und erlaubt sind - findet sich in den Gedanken der Protagonistin wieder.

Reinhardt liest den Anfang des Jugendbuchs, der Emma in einer halsbrecherischen Aktion zeigt. Das ist fesselnd und weckt den Wunsch, weiterzulesen. Der Autor beantwortet auch Zwischenfragen der Zehntklässler*innen. Diese tauchen vor allem hinsichtlich der zweiten Erzählperspektive, des „Manifests“ der Gruppe „No Alternative“, auf. Reinhardt verweist auf seine Website, auf der er seine Quellen zusammengefasst habe. Manche lässt dies etwas unbefriedigt zurück. Andere sind angetan davon, den diesjährigen Jugendliteraturpreisträger persönlich kennenzulernen. So reichen die Fragen der Zuhörer*innen auch über den Roman hinaus.

Am Ende hätten sich die Schülerinnen und Schüler noch mehr Zeit für Fragen und vor allem etwas weniger Apokalypse und mehr Hoffnung gewünscht. Zu guter Letzt verabschieden die Zuhörer*innen den Autor mit freundlichem Applaus. Wir bedanken uns bei Dirk Reinhardt, dass er den Weg aus Münster nach Konstanz zur Präsentation seines prämierten neuen Romans gefunden hat.

Kirsten Limberg

Hauptmenü